Erlebnis Burgbau Friesach |
|
Der Burgbau Friesach ist in sich außergewöhnlich: Auf einem Berghügel südlich der mittelalterlichen Stadt Friesach wird eine Höhenburg mit dem Handwerkswissen aus längst vergangener Zeit gebaut. Im Zentrum des Interesses steht der Prozess des Bauens, ohne Zuhilfenahme moderner Gerätschaften. Nur durch tradiertes, handwerkliches Können der Beteiligten, unterstützt von kräftigen Noriker-Pferden, entsteht in einer Bauzeit von zirka 40 Jahren eine Burganlage mit zwei Türmen, Palas, Ringmauern und Kapelle.
Die Baustelle ist ein „Geschichtelabor“. Die BesucherInnen können den aus ESF Mitteln geförderten HandwerkerInnen bei ihren mühsamen Tätigkeiten zusehen, verloren geglaubtes Wissen wiederentdecken und so aus der Vergangenheit lernen. Sie erleben mittelalterlichen Alltag, tauchen ein ins Mittelalter, treten heraus aus dem alltäglichen engen, bedrückenden Zeitschema und hinein in eine „verzögerte Zeit“. Und sie bestaunen das zeitgenössische mittelalterliche Handwerk, das ohne technische Hilfsmittel auszukommen gewohnt war. Sie „erleben“ den authentischen Arbeitstag auf einer mittelalterlichen Baustelle in Ruhe und Beschaulichkeit.
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt 2019
Vom 21. bis 22.12.2019 fanden sich trotz Regenwetters viele Besucher/innen beim Weihnachtsmarkt des Vereins Mittelalterliches Friesach am Burgbaugelände ein. Das […]
Saisonschluss 2019
Dieses Bild eines Vermittlers, der morgens gut gelaunt das Tor zur Burgbaustelle öffnet, gibt es erst im April 2020 wieder. […]
Einbau der Ringanker im Turm
In den letzten Augustagen des Jahres 2019 haben unsere Zimmerer die schon vor zwei Jahren behauenen Bäume mit den Kränen […]